Ein Roadtrip an der Schwelle zur Realität.
Wann hat das alles angefangen? Ich kann mich nicht wirklich erinnern. Es begann wie jede andere Freizeitbeschäftigung auch. Wie Fernsehen. Manchmal sahen sie fern und manchmal saßen sie mit ihren Neurocastern da. Mir war das egal. Nach dem großen Update von 1996 wurde es dann merkwürdig. Mode Six.
The Electric State Roleplaying Game basiert auf dem Kunstbuch The Electric State des renommierten Künstlers und Autors Simon Stålenhag. Dieses Tabletop-Rollenspiel verwendet die Year Zero Engine von Free League, die von preisgekrönten Spielen wie Mutant: Year Zero, Tales From the Loop RPG, ALIEN RPG und dem Blade Runner RPG bekannt ist.
In diesem Spiel geht es um eine Gruppe von Reisenden, die sich auf eine Fahrt durch ein seltsames Amerika in einem alternativen Jahr 1997 begeben. Die Ruinen gigantischer Kampfdrohnen übersäen die Landschaft, zusammen mit dem weggeworfenen Müll einer Hightech-Konsumgesellschaft im Niedergang.
Im Spiel geht es nicht um das Ziel, sondern um die Reise – um das, was die Charaktere auf ihrem Weg erleben und wie sie sich dadurch verändern. Es ist ein Spiel der Erkundung, in dem es darum geht, herauszufinden, wer du bist, wer deine Freunde sind und was du bereit bist zu tun, wenn die Welt um dich herum zusammenbricht.
(Übersetzt mit DeepL von der offiziellen Website The Electric State)