Spielertreff am 30.11
Moderator: Goliath
Spielertreff am 30.11
Übersicht
Rollenspiel:
SL/System/Spieler/Besonderes
TheMOELANDER/ DC (MARVEL) Heroic/2-6/
Joe/Symbaroum/3-5
co-owl/Cthullu/3-4
Veers/Skyfarer/3-4
Tabletop:
Initiator/System/Besonderes
Leichti/Saga 2
Rookie/Star Wars
Malthe/Warhammer 40000
Kartenspiele und Brettspiele:
Initiator | System | Anmerkungen
Napalmharry|Magic|Draft
Gesuche:
Suchender | System | Anmerkungen
Rollenspiel:
SL/System/Spieler/Besonderes
TheMOELANDER/ DC (MARVEL) Heroic/2-6/
Joe/Symbaroum/3-5
co-owl/Cthullu/3-4
Veers/Skyfarer/3-4
Tabletop:
Initiator/System/Besonderes
Leichti/Saga 2
Rookie/Star Wars
Malthe/Warhammer 40000
Kartenspiele und Brettspiele:
Initiator | System | Anmerkungen
Napalmharry|Magic|Draft
Gesuche:
Suchender | System | Anmerkungen
Lasst mich Rollenspielen, ich bin so durch
- TheMOELANDER
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 18:05
- Wohnort: Lichtenfels-Trieb
Re: Spielertreff am 30.11
So, weil es echt Spass gemacht hat biete ich nochmal ein Batman Abenteuer.

System: DC (MARVEL) Heroic von Margaret Weis Productions
Setting: Mystery, Noir, Super Hero
Spieler: 2-6, Die Charaktere sind vorgegeben: Batman (Bruce Wayne), Robin (Damian Wayne), Batgirl (Stephanie Brown), Nightwing (Dick Grayson), Red Robin (Timothy Drake), Black Bat (Cassandra Cain), Catwoman (Selina Kyle), Huntress (Helena Bertinelli), Batwoman (Kate Kane), Azrael (Micheal Lane). ACHTUNG! In diesem Regelwerk ist es möglich zwischen den Szenen die Charaktere zu wechseln. Das ist extra so vorgesehen. Ihr müsst euch also nicht von vorne herein festlegen. Es muss außerdem nicht zwingend einer Batman spielen.
Abenteuer: BATMAN - Riddle me this, riddle me that!
Teaser: Gotham City hat sich von den Ereignissen an Halloween erholt, doch diese Stadt kommt wohl nie vollständig zur Ruhe. Während Two-Face, Black Mask und der Pinguin um ihre Kriminelle Vorherrschaft ringen, startet Edward Nygma, genannt der Riddler, eine Kampagne, die sich auf das hanze Land, ach die ganze Welt ausbreiten könnte. Was es ist? Enträtsel mir das, Batman!
Addendum: Das Spiel ist sehr Einsteigerfreundlich, und ich denke jeder kennt sich zumindest ein bisschen mit Batman aus, sei es durch Serien, Filme, Videospiele oder eben Comics. Zusätzlich hat jeder Charakter auch nochmal eine Kurzbiographie beigelegt. Es ist eine Quasi-Fortsetzung vom letzten Mal, also falls jemand nochmal mitspielen will, ist er herzlich eingeladen. Ich denke außerdem, dass es klar sein dürfte, aber dieses Abenteuer wird etwas für Rätselfüchse!

System: DC (MARVEL) Heroic von Margaret Weis Productions
Setting: Mystery, Noir, Super Hero
Spieler: 2-6, Die Charaktere sind vorgegeben: Batman (Bruce Wayne), Robin (Damian Wayne), Batgirl (Stephanie Brown), Nightwing (Dick Grayson), Red Robin (Timothy Drake), Black Bat (Cassandra Cain), Catwoman (Selina Kyle), Huntress (Helena Bertinelli), Batwoman (Kate Kane), Azrael (Micheal Lane). ACHTUNG! In diesem Regelwerk ist es möglich zwischen den Szenen die Charaktere zu wechseln. Das ist extra so vorgesehen. Ihr müsst euch also nicht von vorne herein festlegen. Es muss außerdem nicht zwingend einer Batman spielen.
Abenteuer: BATMAN - Riddle me this, riddle me that!
Teaser: Gotham City hat sich von den Ereignissen an Halloween erholt, doch diese Stadt kommt wohl nie vollständig zur Ruhe. Während Two-Face, Black Mask und der Pinguin um ihre Kriminelle Vorherrschaft ringen, startet Edward Nygma, genannt der Riddler, eine Kampagne, die sich auf das hanze Land, ach die ganze Welt ausbreiten könnte. Was es ist? Enträtsel mir das, Batman!
Addendum: Das Spiel ist sehr Einsteigerfreundlich, und ich denke jeder kennt sich zumindest ein bisschen mit Batman aus, sei es durch Serien, Filme, Videospiele oder eben Comics. Zusätzlich hat jeder Charakter auch nochmal eine Kurzbiographie beigelegt. Es ist eine Quasi-Fortsetzung vom letzten Mal, also falls jemand nochmal mitspielen will, ist er herzlich eingeladen. Ich denke außerdem, dass es klar sein dürfte, aber dieses Abenteuer wird etwas für Rätselfüchse!
„Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.“
Otto von Bismarck
Wenn du bei mir Star Wars spielen willst: Baue deinen Charakter so!
Otto von Bismarck
Wenn du bei mir Star Wars spielen willst: Baue deinen Charakter so!
Re: Spielertreff am 30.11
Überlege gerade Mal wieder was anzubieten.
Bin nur unschlüssig was, macht Mal ein zwei Vorschläge was ihr euch so wünschen würdet.
Bin nur unschlüssig was, macht Mal ein zwei Vorschläge was ihr euch so wünschen würdet.
Lasst mich Rollenspielen, ich bin so durch
Re: Spielertreff am 30.11
Ich setze das ein Symbaroum-Abenteuer vom letzte Mal fort.
The Bell Tolls For Kastor schließt direkt an das letzte Abenteuer an. Die SC begleiten die vertriebenen Schatzsucher in die Stadt Kastor. Allerdings kommen die Charaktere auch dort nicht zur Ruhe, denn das Böse treibt in Kastor sein Unwesen, und der Bürgermeister könnte Hilfe brauchen, damit die Ordnung wiederhergestellt wird.
Nachforschungen, Kämpfe und ein möglicherweise episches Finale bietet das Abenteuer.
Wichtige Charaktere: Schwarzmäntel, Magier, Theurgen, Hexenjäger. Spieler, die bereits (entsprechende) Charaktere haben, werden bevorzugt.
Für Schatzsucher, Söldner usw. findet sich auch ein Plätzchen.
Wichtig: In dem Abenteuer muss man Spuren verfolgen und viel mit Leuten reden. Einige Gruppierungen, die in der Stadt vertreten sind, verfolgen eigene Interessen, die sie nicht jedem auf die Nase binden. Es ist im Sinne der Charaktere, sich Verbündete zu schaffen, aber eine Hand wäscht die andere ...
Eine gewisse Frustrationstoleranz wird von den Spielern verlangt, denn nicht jeder NSC spuckt gleich vor einem Fremden alles aus, was er weiß. Manche wollen Garantien, andere fordern Gefälligkeiten.
Jemand, der bereits einen Charakter hat, und noch einsteigen möchte, schickt mir bitte eine PN, damit ich weiß, ob und wie ich den SC einbinden kann.
Zudem werde ich einen Charakter für Neueinsteiger vorbereiten.
Name: Symbaroum
Genre: Fantasy
Art: Rollenspiel
Spieler: 3 bis 5
Für Rollenspielanfänger geeignet: nein
The Bell Tolls For Kastor schließt direkt an das letzte Abenteuer an. Die SC begleiten die vertriebenen Schatzsucher in die Stadt Kastor. Allerdings kommen die Charaktere auch dort nicht zur Ruhe, denn das Böse treibt in Kastor sein Unwesen, und der Bürgermeister könnte Hilfe brauchen, damit die Ordnung wiederhergestellt wird.
Nachforschungen, Kämpfe und ein möglicherweise episches Finale bietet das Abenteuer.
Wichtige Charaktere: Schwarzmäntel, Magier, Theurgen, Hexenjäger. Spieler, die bereits (entsprechende) Charaktere haben, werden bevorzugt.
Für Schatzsucher, Söldner usw. findet sich auch ein Plätzchen.
Wichtig: In dem Abenteuer muss man Spuren verfolgen und viel mit Leuten reden. Einige Gruppierungen, die in der Stadt vertreten sind, verfolgen eigene Interessen, die sie nicht jedem auf die Nase binden. Es ist im Sinne der Charaktere, sich Verbündete zu schaffen, aber eine Hand wäscht die andere ...
Eine gewisse Frustrationstoleranz wird von den Spielern verlangt, denn nicht jeder NSC spuckt gleich vor einem Fremden alles aus, was er weiß. Manche wollen Garantien, andere fordern Gefälligkeiten.
Jemand, der bereits einen Charakter hat, und noch einsteigen möchte, schickt mir bitte eine PN, damit ich weiß, ob und wie ich den SC einbinden kann.
Zudem werde ich einen Charakter für Neueinsteiger vorbereiten.
Name: Symbaroum
Genre: Fantasy
Art: Rollenspiel
Spieler: 3 bis 5
Für Rollenspielanfänger geeignet: nein
Besuchen Sie Carcosa und genießen Sie traumhafte Strände an den Ufern des Sees von Hali. Mit etwas Glück bekommen Sie auch eine königliche Audienz.
- Die Gelben Reisen: R'lyeh, Leng, Carcosa, Yuggoth. Wahnsinn!
- Die Gelben Reisen: R'lyeh, Leng, Carcosa, Yuggoth. Wahnsinn!
Re: Spielertreff am 30.11
Als Angebot im Bereich Tabletop:
Saga 2
Ein sogenanntes Skirmish-Spiel mit Gruppen/Banden/Armeen von im Schnitt etwa 30 Figuren (28 mm).
Über sogenannte Schlachtpläne wird die Aktivierung der Einheiten und völker-spezifische Sonder-Regeln gesteuert.
Noch nicht endgültig entschieden ist die Spielwelt:
Möglich wären historische Hintergründe: Völkerwanderung; Wikinger; Kreuzüge
Und/oder die Fantasy-Welt. Letztere ist so generisch angelegt, dass man fast alle seine alten (oder neuen) Figuren einer der sechs enthaltenen Gruppierungen zuordnen kann (Zivilisation; Waldstämme; Höhlenbewohner; Barbarenhorde; Untote oder Dämonen).
Wahrscheinlich werden am Spielertreff mehrere Optionen zur Auswahl stehen...
Auch ohne eigene Figuren besteht die Möglichkeit, am Spielertreff das Spiel kennenzulernen, indem man sich eine Armee leiht oder einen Teil der Truppen eines anderen Spielers in Feld führt (gegebenenfalls auch nur für ein paar Spielzüge).
In der Regel stehen am Spielertreff dann ausreichend Figuren zur Verfügung, wobei die Regeln hier sehr einfach sind, solange die Kriegerklassen einigermassen unterscheidbar sind (Kriegsherr, Veteranen, Krieger oder Bauer) - innerhald einer Teil-Einheit (= 4 bis 12 Figuren) haben alle Figuren in der Regel dann die gleiche Ausrüstung...
Saga 2
Ein sogenanntes Skirmish-Spiel mit Gruppen/Banden/Armeen von im Schnitt etwa 30 Figuren (28 mm).
Über sogenannte Schlachtpläne wird die Aktivierung der Einheiten und völker-spezifische Sonder-Regeln gesteuert.
Noch nicht endgültig entschieden ist die Spielwelt:
Möglich wären historische Hintergründe: Völkerwanderung; Wikinger; Kreuzüge
Und/oder die Fantasy-Welt. Letztere ist so generisch angelegt, dass man fast alle seine alten (oder neuen) Figuren einer der sechs enthaltenen Gruppierungen zuordnen kann (Zivilisation; Waldstämme; Höhlenbewohner; Barbarenhorde; Untote oder Dämonen).
Wahrscheinlich werden am Spielertreff mehrere Optionen zur Auswahl stehen...
Auch ohne eigene Figuren besteht die Möglichkeit, am Spielertreff das Spiel kennenzulernen, indem man sich eine Armee leiht oder einen Teil der Truppen eines anderen Spielers in Feld führt (gegebenenfalls auch nur für ein paar Spielzüge).
In der Regel stehen am Spielertreff dann ausreichend Figuren zur Verfügung, wobei die Regeln hier sehr einfach sind, solange die Kriegerklassen einigermassen unterscheidbar sind (Kriegsherr, Veteranen, Krieger oder Bauer) - innerhald einer Teil-Einheit (= 4 bis 12 Figuren) haben alle Figuren in der Regel dann die gleiche Ausrüstung...
So viele Kriege - so wenig Zeit
Re: Spielertreff am 30.11
Die Star Wars: Legion Spiel - Schlacht um Hoth
Wegen Krankheit abgesagt !
Stattdessen werden wir kleinere Spiele im "Skirmish" Level (500 Punkte) spielen.
Wegen Krankheit abgesagt !
Stattdessen werden wir kleinere Spiele im "Skirmish" Level (500 Punkte) spielen.
Zuletzt geändert von Rookie am Di 26. Nov 2019, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spielertreff am 30.11
SL: Kristian
System: Cthulhu
Genre: Horror
Art: Rollenspiel
Spieler: 3 bis 4 (vorgefertigte Charaktere)
Für Rollenspielanfänger geeignet: ja
Pennsylvania, 1863. Seit fast zwei Jahren tobt in den USA ein blutiger Bürgerkrieg zwischen dem Norden und dem Süden.
Die Farm der Familie Rihl ist von den Schrecken des Krieges allerdings bisher weitgehend verschont geblieben.
System: Cthulhu
Genre: Horror
Art: Rollenspiel
Spieler: 3 bis 4 (vorgefertigte Charaktere)
Für Rollenspielanfänger geeignet: ja
Pennsylvania, 1863. Seit fast zwei Jahren tobt in den USA ein blutiger Bürgerkrieg zwischen dem Norden und dem Süden.
Die Farm der Familie Rihl ist von den Schrecken des Krieges allerdings bisher weitgehend verschont geblieben.
Re: Spielertreff am 30.11
Die WH40K Gemeinde möge sich mal selber organisieren. Ich bin erst ab 17 Uhr da, für ein Spielchen mit Stephan.
Ideas are bulletproof
Re: Spielertreff am 30.11
SL: Teo
System: Skyfarer
Genre: Gothic-Steampunk-Horror
Art: Rollenspiel
Spieler: 3 bis 4 (sehr schnelle Charaktergenerierung)
Für Rollenspielanfänger geeignet: ja, sehr einfaches System.
Besonderes: Falls ich als Spieler irgendwo einsteige, findet diese Runde nicht statt - wird aber immer wieder angeboten.

Queen Victoria brach mit ihren gefallenen Londonern zu den Sternen auf. Aus dem Exil unter der Erde hinauf in die Hohe Wildniss eines fantastisch belebten und nicht minder schaurigen Weltalls. Zwischen Nagetier-Duellen, Seelenhandel mit Teufeln und Kommunikationsschwierigkeiten mit tentakelgesichtigen Außerirdischen muss für jeden guten Neu-Londoner ein bisschen Zeit für eine gute Tasse Tee sein! Als Crew einer leistungsstarken Himmelslokomotive gilt es seine Fracht sicher durch die Bürgerkriegs-ähnlichen Frontiers sowie die von Monstern belebten und vor Leben überschäumende Asteroiden zu bringen und niemals zu lange in das Licht der Wahnsinss-bringenden Sterne zu blicken. Ein unmögliches Unterfangen - welches mit einer Extraration Brandy eingeleitet wird.

Basierend auf dem Kult-Browsergame FALLEN LONDON und der digitale Zwilling des Pc-Spiels Sunless Skies, spielt man in diesem sehr leichten und sehr auf Worten basierten Rollenspiel die Crew einer Welt, mit dem besten Mix britischer und amerikanischer Gothic-Horrorliteraten des 18-1900ern in einer steampunkigen Alternativwelt. Lovecraft, Shelly, Stoker, Poe - humor- und stielvoll in den grauenerregenden Wahnsinn fremder Welten.
Die Charaktere werden vor Ort gebaut (mit extra Profilbildern zum inspirieren) und sind innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Das Spiel ist sehr einsteigerfreundlich und die Regeln enorm leicht - ein auf Story orientiertes Rollenspiel. Wer wagt den Aufstieg zu den unheilvollen Höhen des Aethers?

System: Skyfarer
Genre: Gothic-Steampunk-Horror
Art: Rollenspiel
Spieler: 3 bis 4 (sehr schnelle Charaktergenerierung)
Für Rollenspielanfänger geeignet: ja, sehr einfaches System.
Besonderes: Falls ich als Spieler irgendwo einsteige, findet diese Runde nicht statt - wird aber immer wieder angeboten.

Queen Victoria brach mit ihren gefallenen Londonern zu den Sternen auf. Aus dem Exil unter der Erde hinauf in die Hohe Wildniss eines fantastisch belebten und nicht minder schaurigen Weltalls. Zwischen Nagetier-Duellen, Seelenhandel mit Teufeln und Kommunikationsschwierigkeiten mit tentakelgesichtigen Außerirdischen muss für jeden guten Neu-Londoner ein bisschen Zeit für eine gute Tasse Tee sein! Als Crew einer leistungsstarken Himmelslokomotive gilt es seine Fracht sicher durch die Bürgerkriegs-ähnlichen Frontiers sowie die von Monstern belebten und vor Leben überschäumende Asteroiden zu bringen und niemals zu lange in das Licht der Wahnsinss-bringenden Sterne zu blicken. Ein unmögliches Unterfangen - welches mit einer Extraration Brandy eingeleitet wird.

Basierend auf dem Kult-Browsergame FALLEN LONDON und der digitale Zwilling des Pc-Spiels Sunless Skies, spielt man in diesem sehr leichten und sehr auf Worten basierten Rollenspiel die Crew einer Welt, mit dem besten Mix britischer und amerikanischer Gothic-Horrorliteraten des 18-1900ern in einer steampunkigen Alternativwelt. Lovecraft, Shelly, Stoker, Poe - humor- und stielvoll in den grauenerregenden Wahnsinn fremder Welten.
Die Charaktere werden vor Ort gebaut (mit extra Profilbildern zum inspirieren) und sind innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Das Spiel ist sehr einsteigerfreundlich und die Regeln enorm leicht - ein auf Story orientiertes Rollenspiel. Wer wagt den Aufstieg zu den unheilvollen Höhen des Aethers?
