mal einen Bau-und Bemalbericht für Historische Figuren einzustellen.
Das werden die letzten beiden Einheiten Infanterie (2 x 24 Figuren) die auf meiner To Do - Liste stehen.
Es handelt sich dabei um das 43. (Monmouthshire) leichte Regiment und das 52. (Oxfordshire) leichte Regiment.
Die Bemalung erfolgt in der Variante mit den dunkelgrauen Hosen für die späte Phase des Krieges auf der
spanischen Halbinsel ab 1811 bzw. auch für die Kampagne1815.
Was ich brauche:

Die Basis


In der Box sind Teile für 52 Figuren enthalten, was also eigentlich für 2 Einheiten a´ 24 Figuren reichen müßte, doch
durch die Aufteilung der Gußrahmen bei Victrix herrscht bei manchen Figurentypen ein Überangebot (Trommler/Sergeants)
für 2 Sets Fahnenträger und Offiziere sind es aber zu wenig. Im Endefekt brauche ich aus der Box 42 Figuren
(wobei ich 2 noch aus meinem Fundes ersetzt habe).
Zum Preis: Für so eine Box ist man z.Zt. mit etwa 20 - 25 € dabei.
Die Fahnen

Eigentlich bräuchte ich die Fahnen nicht unbedingt, da die leichte Infanterie die Fahnen nicht ins Feld führte (bei den Briten
sehen die Fahnen aber immer so cool aus, deswegen werde ich sie als zusätzliche Option trotzdem nehmen

Ein Flaggensheet von "Flags for the Lads" ca. 3 €
Das Umbauset

Die Tchakos der leichten Infanterie unterscheiden sich von denen der Linieninfanterie, deswegen bietet Victrix auch ein Umbauset
an. Es besteht aus den Köpfen, ein paar Armen für Sergeants und Armen für Trompeter (die ich aber nicht brauche)
Kostenpunkt: ca. 15 €
Zusätzliche Kommando-Figuren

Wenn man mit Napoleonischen Figuren spielt, kommt man an Perry Miniatures nicht vorbei. Wie gut, daß es da eine Kommando-Box
für leichte Infanterie gibt. Darin enthalten sind jeweils 2 (unterschiedliche) Offiziere, Sergeants und Trompeter. Das passt natürlich
genau in meinen Plan und ich hab dadurch Figuren aus der Box frei.
Die Perry`s schlagen mit ca. 9 € zu Buche.
Demnächst geht`s weiter.