Virenquarantäne Painting Challenge
Moderator: Rookie
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Vielleicht würde ich irgendwann mal bei euch die neue 40K-Edition ausprobieren. Scheint ja endlich vernünftige Geländeregeln zu haben.
In der Zwischenzeit ein preussisches Geleitschiff der "Wächter" Klasse für Dystopian Wars.
In der Zwischenzeit ein preussisches Geleitschiff der "Wächter" Klasse für Dystopian Wars.
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Oldschool Geländeteil aus der 40K Starterbox der 4. Edition.
Wird für meinen Infinity Haqqislam Wüstentisch verwendet.
Wird für meinen Infinity Haqqislam Wüstentisch verwendet.
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Ein paar Endloszauber für AoS (12 davon gerade fertig bekommen, der Rest ist schon etwas älter) und mein erster Necron:
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Wie ich sehe bin ich nicht der einzige, der von den neuen Necrons dazu verführen wurde eine neue Armee anzufangen

Mein erster Necron wird noch ein paar Tage brauchen.
Ideas are bulletproof
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Tja, irgendwie bin ich zu zwei Indomitus-Boxen gekommen und irgendwer muss die ja spielen. 

Re: Virenquarantäne Painting Challenge
So, hier mein erster Necron. Ein armer einfacher Warrior muste zum Testen des Farbschemas herhalten.
Ich habe versucht ihn nicht so bunt zu machen, wie meine Eldar, aber auch nicht so metallisch, wie die meisten Necrons.
Grundsätzlich gefällt er mir ganz gut, aber es gibt noch ein paar Schwächen.
Das Schwarz der Waffe unterscheidet sich kaum vom Dunkelgrün des Warriors. Vielleicht teste ich mal die Waffe in Bronze zu bemalen, statt Schwarz.
Das Object Source Lighting funktioniert noch nicht richtig. Ich habe dafür Grün benutzt, was auf dem Schwarz nicht so gut zu sehen ist. Beim nächsten versuche ich es mal mit Gelb.
Die neue Farbe von GW macht es super einfach den Leuchteffekt bei der Waffe hinzubekommen. Hatte nicht erwartet, das das so gut funktioniert.
Und ja, ich habe die Klinge an der Waffe entfernt. Die sieht lächerlich aus, finde ich. Den Regeln nach haben die auch keine Nahkampfwaffe, daher fehlt auch nichts.
Ich habe versucht ihn nicht so bunt zu machen, wie meine Eldar, aber auch nicht so metallisch, wie die meisten Necrons.
Grundsätzlich gefällt er mir ganz gut, aber es gibt noch ein paar Schwächen.
Das Schwarz der Waffe unterscheidet sich kaum vom Dunkelgrün des Warriors. Vielleicht teste ich mal die Waffe in Bronze zu bemalen, statt Schwarz.
Das Object Source Lighting funktioniert noch nicht richtig. Ich habe dafür Grün benutzt, was auf dem Schwarz nicht so gut zu sehen ist. Beim nächsten versuche ich es mal mit Gelb.
Die neue Farbe von GW macht es super einfach den Leuchteffekt bei der Waffe hinzubekommen. Hatte nicht erwartet, das das so gut funktioniert.
Und ja, ich habe die Klinge an der Waffe entfernt. Die sieht lächerlich aus, finde ich. Den Regeln nach haben die auch keine Nahkampfwaffe, daher fehlt auch nichts.
Ideas are bulletproof
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Erstes Segment von 2 Meter Straße für 15mm.
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Amboss, der Rabiator.
Missionsziele und Lootmarker sind nie verkehrt. Wobei ich nicht weiß, was jemand mit einem Amboss will.
Missionsziele und Lootmarker sind nie verkehrt. Wobei ich nicht weiß, was jemand mit einem Amboss will.
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Die Gruftwelt erwacht langsam:
Re: Virenquarantäne Painting Challenge
Du bist ja richtig fleißig.
Ich bin noch dabei ein Farbschema zu finden, das mir gefällt.
Nach verschiedenen Experimenten habe ich jetzt eins gefunden, mit dem ich zufrieden bin (unteres Foto).
Ich bin noch dabei ein Farbschema zu finden, das mir gefällt.
Nach verschiedenen Experimenten habe ich jetzt eins gefunden, mit dem ich zufrieden bin (unteres Foto).
Ideas are bulletproof