Spielertreff am 2. Februar
Moderator: Goliath
Spielertreff am 2. Februar
Rollenspiel:
SL/System/Spieler/Besonderes
Goliath/Arcane Codex/4-5/Charaktererschaffung vor Ort
co-owl/Cthullu/3-4/
THEMoelaender/Star Wars/-7
Tabletop:
Initiator/System/Besonderes
Malte/Warhammer 40000/Apokalypse, start um 9 Uhr Aufbau
Leichti/Flames of War/
Kartenspiele[/Brettspiele/u]:
Initiator | System | Anmerkungen
Thyreus|Scythe|
Gesuche:
Suchender | System | Anmerkungen
SL/System/Spieler/Besonderes
Goliath/Arcane Codex/4-5/Charaktererschaffung vor Ort
co-owl/Cthullu/3-4/
THEMoelaender/Star Wars/-7
Tabletop:
Initiator/System/Besonderes
Malte/Warhammer 40000/Apokalypse, start um 9 Uhr Aufbau
Leichti/Flames of War/
Kartenspiele[/Brettspiele/u]:
Initiator | System | Anmerkungen
Thyreus|Scythe|
Gesuche:
Suchender | System | Anmerkungen
Re: Spielertreff am 2. Februar
Tag zusammen,
von mir gibt es ein Arcane Codex
Spieler 4-5
Location: Drakia
Worum gehts?:
Ihr seid die Vertrauten, in ihren besten Jahren stehenden Diener eines Bojaren an der Westgrenze Drakias, der kontrollieren soll, wer, was, wann, wo und warum über die Grenze geht. Da das allerdings für eine Person viel zu viel aufwand ist, hat er sich einen treuen Stamm an Untergebenen herangezüchtet, die ihm diese lästige Aufgabe abnimmt.
Ihr seid so etwas wie seine linke Hand, Alles was zu wichtig ist um es weniger Professionellen Leuten anzuvertrauen aber zu unwichtig als das sich der Herr selbst damit befassen kann, wird an euch deligiert und ein paar mehr oder weniger typische Nächte dieses Alltags werden wir kennenlernen.
Dafür gibt es ein paar Einschärnkungen:
Die Charaktere werden vor Ort gebaut.
Alle sind Vampire
Alle werden etwas stärker beginnen als normale Charaktere
noch ein paar sachen die mir gerade nicht einfallen
viel Spaß
von mir gibt es ein Arcane Codex
Spieler 4-5
Location: Drakia
Worum gehts?:
Ihr seid die Vertrauten, in ihren besten Jahren stehenden Diener eines Bojaren an der Westgrenze Drakias, der kontrollieren soll, wer, was, wann, wo und warum über die Grenze geht. Da das allerdings für eine Person viel zu viel aufwand ist, hat er sich einen treuen Stamm an Untergebenen herangezüchtet, die ihm diese lästige Aufgabe abnimmt.
Ihr seid so etwas wie seine linke Hand, Alles was zu wichtig ist um es weniger Professionellen Leuten anzuvertrauen aber zu unwichtig als das sich der Herr selbst damit befassen kann, wird an euch deligiert und ein paar mehr oder weniger typische Nächte dieses Alltags werden wir kennenlernen.
Dafür gibt es ein paar Einschärnkungen:
Die Charaktere werden vor Ort gebaut.
Alle sind Vampire
Alle werden etwas stärker beginnen als normale Charaktere
noch ein paar sachen die mir gerade nicht einfallen
viel Spaß
Set, the god of Chaos
he'S the god of taCos
he'S the god of taCos
Re: Spielertreff am 2. Februar
Auch im Februar im Hinblick auf eine Kampangne (Details siehe folgenden Thread):
https://www.fis-ev.de/forum/viewtopic.p ... 427#p16427
Folgendes Angebot, um sich die Regeln nochmal zu Gemüte zu führen/neu zu erarbeiten, Armee zu testen etc.:
Tabletop (15mm Figurengröße/Maßstab 1/100)
Flames of War nach der vorletzten Regelfassung (= 3. Edition)
Bodengefechte auf Kompanie-Ebene im 2. Weltkrieg.
Mit etwas Organisation im Vorfeld sind Einführungsrunden für Neulinge und Wiedereinsteiger denkbar...
Angedacht ist die Unterkategorie LateWar was Kriegsgerät und Armeelisten angeht (also die Jahre 1944 und 1945).
Weil theoretisch ein 40K-Apokalypse-Spiel eher startet (iirc 9 Uhr) wäre von meiner Seite auch für FoW ein früherer Start als die normale Spieler-Verteilung möglich - bei mir selbst wäre aber frühestens 11 Uhr realistisch!
https://www.fis-ev.de/forum/viewtopic.p ... 427#p16427
Folgendes Angebot, um sich die Regeln nochmal zu Gemüte zu führen/neu zu erarbeiten, Armee zu testen etc.:
Tabletop (15mm Figurengröße/Maßstab 1/100)
Flames of War nach der vorletzten Regelfassung (= 3. Edition)
Bodengefechte auf Kompanie-Ebene im 2. Weltkrieg.
Mit etwas Organisation im Vorfeld sind Einführungsrunden für Neulinge und Wiedereinsteiger denkbar...
Angedacht ist die Unterkategorie LateWar was Kriegsgerät und Armeelisten angeht (also die Jahre 1944 und 1945).
Weil theoretisch ein 40K-Apokalypse-Spiel eher startet (iirc 9 Uhr) wäre von meiner Seite auch für FoW ein früherer Start als die normale Spieler-Verteilung möglich - bei mir selbst wäre aber frühestens 11 Uhr realistisch!
So viele Kriege - so wenig Zeit
Re: Spielertreff am 2. Februar
Schaut ganz gut aus bei mir. Ich wäre dann für FoW zu haben.
Re: Spielertreff am 2. Februar
Scythe
Verlag: Stonemaier Games
Genre: Strategie
Typ: kompetitives Brettspiel
Sprache: Englisch
Spieldauer: ca. 115 Min.
Spieler: 1-7
Thema: Die Asche des ersten großen Krieges verdunkelt noch immer den Schnee im Europa von 1920. Der kapitalischische Stadtstaat, nur als "die Fabrik" bekannt, welche den Krieg mit schwer bewaffneten Mechs versorgt hat, hat ihre Tore geschlossen und zieht nun die Aufmerksamkeit der nahe gelegenen Länder auf sich.
In Scythe übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Charakters, der versucht sein Land zu einem der mächtigsten und reichsten Länder Osteuropas zu machen. Scythe spielt in einem alternativen Europa um 1920 zum Ende des großen Krieges.
Die Spieler übernehmen entweder die Führung über die Nordic Kingdoms, Rusviet Union, Crimean Khanate, Republic of Polania, Saxony Empire, Clan Albion oder das Togawa Shogunate
Relativ leicht zu erlernen doch taktisch sehr anspruchsvoll müssen die Spieler versuchen, ihre Arbeiter auf die Felder zu schicken, Rohstoffe abzubauen, Gebäude zu errichten, Missionsziele erfüllen, mit schweren Mechs die Feinde aus ihren Ländereien zu vertreiben und doch noch beliebt beim Volk zu bleiben. Denn unschöne Geschichten können schnell einen schlechten Einfluss auf die Bevölkerung haben und das kann einer aufstrebenden Nation auf der Suche nach Ruhm und Macht auch leicht das Genick brechen.
Ziel des Spieles ist es, sechs von zehn Möglichkeiten zu nutzen einen Stern zu platzieren um das Spiel zu beenden und nach der Abrechnung mehr Geld als alle anderen Spieler zu haben.
Verlag: Stonemaier Games
Genre: Strategie
Typ: kompetitives Brettspiel
Sprache: Englisch
Spieldauer: ca. 115 Min.
Spieler: 1-7
Thema: Die Asche des ersten großen Krieges verdunkelt noch immer den Schnee im Europa von 1920. Der kapitalischische Stadtstaat, nur als "die Fabrik" bekannt, welche den Krieg mit schwer bewaffneten Mechs versorgt hat, hat ihre Tore geschlossen und zieht nun die Aufmerksamkeit der nahe gelegenen Länder auf sich.
In Scythe übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Charakters, der versucht sein Land zu einem der mächtigsten und reichsten Länder Osteuropas zu machen. Scythe spielt in einem alternativen Europa um 1920 zum Ende des großen Krieges.
Die Spieler übernehmen entweder die Führung über die Nordic Kingdoms, Rusviet Union, Crimean Khanate, Republic of Polania, Saxony Empire, Clan Albion oder das Togawa Shogunate
Relativ leicht zu erlernen doch taktisch sehr anspruchsvoll müssen die Spieler versuchen, ihre Arbeiter auf die Felder zu schicken, Rohstoffe abzubauen, Gebäude zu errichten, Missionsziele erfüllen, mit schweren Mechs die Feinde aus ihren Ländereien zu vertreiben und doch noch beliebt beim Volk zu bleiben. Denn unschöne Geschichten können schnell einen schlechten Einfluss auf die Bevölkerung haben und das kann einer aufstrebenden Nation auf der Suche nach Ruhm und Macht auch leicht das Genick brechen.
Ziel des Spieles ist es, sechs von zehn Möglichkeiten zu nutzen einen Stern zu platzieren um das Spiel zu beenden und nach der Abrechnung mehr Geld als alle anderen Spieler zu haben.
SC: Wir schleichen uns an die Stadt heran und verstecken uns dazu in Büschen
SL: Ihr seid in einer radioaktiven Wüste, es gibt keine Büsche hinter denen ihr euch verstecken könnt
SC: Dann pflanzen wir halt schnell welche!
SL: ...
SL: Ihr seid in einer radioaktiven Wüste, es gibt keine Büsche hinter denen ihr euch verstecken könnt
SC: Dann pflanzen wir halt schnell welche!
SL: ...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 12:35
Re: Spielertreff am 2. Februar
Hätte auch nichts dagegen mal wieder AC zu spielen, leider langweilt mich mein Character gerade ein wenig, außerdemm ist es eh wieder übervoll.
Naja dann würde ich mal sagen wer ein 40k für 2000 punkte TTM Turnier Missionen spielen mag findet mich im Saal.
Naja dann würde ich mal sagen wer ein 40k für 2000 punkte TTM Turnier Missionen spielen mag findet mich im Saal.
Re: Spielertreff am 2. Februar
Kleines Update:
Der harte Kern für Flames of War trifft sich ausnahmsweise schon um 12:00 Uhr.
Da ein weiterer Spieler erst im Lauf des Nachmittags dazu stossen wird, besteht auch für weitere Interessierte noch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt mit einzusteigen! Wir planen aktuell mit zwei Spieltischen und mehreren Spielen...
Der harte Kern für Flames of War trifft sich ausnahmsweise schon um 12:00 Uhr.
Da ein weiterer Spieler erst im Lauf des Nachmittags dazu stossen wird, besteht auch für weitere Interessierte noch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt mit einzusteigen! Wir planen aktuell mit zwei Spieltischen und mehreren Spielen...
So viele Kriege - so wenig Zeit
- TheMOELANDER
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 18:05
- Wohnort: Lichtenfels-Trieb
Re: Spielertreff am 2. Februar
So ich komme in letzter Sekunde und schreibe noch schnell, dass ich ein STAR WARS FFG anbiete. Vorgefertigte Charaktere gibts von mir aus, bis zu 7 Spieler nehme ich.
„Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.“
Otto von Bismarck
Otto von Bismarck
Re: Spielertreff am 2. Februar
Ich würde morgen gerne ein 40k Match austragen, falls jemand Interesse hat.
"Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber!"
Re: Spielertreff am 2. Februar
Kurzfristig noch ein Angebot:
SL: Kristian
System: Cthulhu
Spieler: 3-4 Spieler (vorgefertigte Charaktere)
Abenteuer: Das knarrende und windschiefe Haus
New England, 1925. Die Investigatoren werden kontaktiert, um nach einem verschwundenen Archäologen zu suchen...
---
Falls das Interesse am Abenteuer eher gering ausfällt, werde ich als Alternative noch "Arkham Horror - Das Kartenspiel" dabei haben.
SL: Kristian
System: Cthulhu
Spieler: 3-4 Spieler (vorgefertigte Charaktere)
Abenteuer: Das knarrende und windschiefe Haus
New England, 1925. Die Investigatoren werden kontaktiert, um nach einem verschwundenen Archäologen zu suchen...
---
Falls das Interesse am Abenteuer eher gering ausfällt, werde ich als Alternative noch "Arkham Horror - Das Kartenspiel" dabei haben.