Flames of War V3
Moderator: Rookie
Re: Flames of War V3
@minamoto
Ich hab´s mir durch schlecht würfeln und Unaufmerksamkeit auch selbst ein bisschen schwer gemacht.
Wenn Boris als erste Reserve statt der Flak Panzer genommen hätte und auf die Objectives gegangen wäre, hätte ich keine Chance gehabt.
Auch wenn meine Flieger keine große Einsatzbereitschaften zeigten, erfüllten sie so wenigstens ein bisschen ihren Zweck.
Ich hab´s mir durch schlecht würfeln und Unaufmerksamkeit auch selbst ein bisschen schwer gemacht.
Wenn Boris als erste Reserve statt der Flak Panzer genommen hätte und auf die Objectives gegangen wäre, hätte ich keine Chance gehabt.
Auch wenn meine Flieger keine große Einsatzbereitschaften zeigten, erfüllten sie so wenigstens ein bisschen ihren Zweck.
"Hab ich fertig."
Re: Flames of War V3
Nochmal zur Erinnerung/als Hinweis:
Auch am Februar-Spielertreff übermorgen besteht die Chance FoW-V3 (wieder vorrangig LateWar Ostfront) zu spielen!
Herbertus, Kobiyashi und ich werden ausnahmsweise schon ab 12:00 Uhr vor Ort sein, Bobele kommt arbeitsbedingt erst im Laufe des Nachmittags.
https://www.fis-ev.de/forum/viewtopic.p ... 453#p16453
@Ivan
Wann planst Du Dein Kommen?
Auch am Februar-Spielertreff übermorgen besteht die Chance FoW-V3 (wieder vorrangig LateWar Ostfront) zu spielen!
Herbertus, Kobiyashi und ich werden ausnahmsweise schon ab 12:00 Uhr vor Ort sein, Bobele kommt arbeitsbedingt erst im Laufe des Nachmittags.
https://www.fis-ev.de/forum/viewtopic.p ... 453#p16453
@Ivan
Wann planst Du Dein Kommen?
So viele Kriege - so wenig Zeit
Re: Flames of War V3
Ich hoffe, dass es überhaupt klappt, weil meine Kleine krank ist. Die sollte aber eigentlich bei ihrer Mama sein, wenn alles wie geplant funktioniert. Dann schaffe ich es locker bis zwölf. Regeln werde ich nur wahrscheinlich nicht mehr richtig durch bekommen. Aber ihr habt ja schon gesagt, dass das nicht ganz so dramatisch wäre.
Sollte doch noch was dazwischen kommen, werde ich hier schreiben.
Sollte doch noch was dazwischen kommen, werde ich hier schreiben.
Re: Flames of War V3
Zu früh gefreut, ich muss leider wirklich absagen. Euch viel Spaß, irgendwann wird es bei mir schon auch mal wieder klappen...
Re: Flames of War V3
So - der Weinberg-Con beginnt morgen und ich werde dann eine Woche nicht online sein...
Bisher sind bzgl. der Kampagne zwar verschiedene Punkte angesprochen oder gewünscht worden, festgezurrt worden ist aber in meinen Augen noch Nichts.
Deshalb hier nochmal einige offene Punkte, die in letzter Konsequenz meiner Meinung nach Stingray als initiator festlegen sollte...
- Eskalation ja - nein? Welche Stufen? aufhebung der Pflichtauswahlen in niedrigster Stufe?
- Wie strikt folgen wir den Vorgaben der BF-Seite bzgl. Korsun-Poket (bzgl. Armee-Listen, nicht spielbare Ausrüstung etc.)?
- Zu Grunde liegende "aktuelle-V3"-Armeebücher passend für Korsun wären GreyWolf-Revised und RedBear-Revised?
- Wie stark ist man an seine Armeeliste gebunden (z.B. Deutsche infanterie die ganze Kampagne über oder im Falle einer Eskalation immer speziell Sperrverbandsliste)? Kann man zwischen den Spielebn wechseln?
- "Kessel-Pfad" und "Entsatz-Pfad" nacheinander oder parallel?
- Zeitbegrenzung?
Vorbehaltlich anderer Vorgaben seitens des Hauses werde ich sehen, dass wir uns jeweils ab 12:00 Uhr treffen können (bis OpenEnd).
Und meine Meinungen/Antworten zu den Fragen oben (ohne bestimmte Reihenfolge):
Ich seh' mich als Springer, und werde versuchen, je Seite die Spielerzahl ggf. mit einer Armeeliste "aufzufüllen" (Deutsche Panzer IV oder schwere sowjetische Sturmhaubitzen aus den oben genannten Armeebüchern).
Eskalation muß ich nicht haben, werde mich aber darauf einstellen und die beiden Listen danach auslegen. Würde mir dann folgende Stufen wünschen: 750/1250/1750 Punkte - von mir aus auch ohne Aufhebung der Pflichtauswahlen bei der niedrigsten Stufe.
Zeitlimit 2,5 Stunden.
Ich würde es begrüssen, wenn wir langsam zu einer einigung kommen könnten - mein Vorschlag wäre als Stichtag der März-Spielertreff (den wir auch nochmal für weitere Testspiele hernehmen könnten)...
Bisher sind bzgl. der Kampagne zwar verschiedene Punkte angesprochen oder gewünscht worden, festgezurrt worden ist aber in meinen Augen noch Nichts.
Deshalb hier nochmal einige offene Punkte, die in letzter Konsequenz meiner Meinung nach Stingray als initiator festlegen sollte...
- Eskalation ja - nein? Welche Stufen? aufhebung der Pflichtauswahlen in niedrigster Stufe?
- Wie strikt folgen wir den Vorgaben der BF-Seite bzgl. Korsun-Poket (bzgl. Armee-Listen, nicht spielbare Ausrüstung etc.)?
- Zu Grunde liegende "aktuelle-V3"-Armeebücher passend für Korsun wären GreyWolf-Revised und RedBear-Revised?
- Wie stark ist man an seine Armeeliste gebunden (z.B. Deutsche infanterie die ganze Kampagne über oder im Falle einer Eskalation immer speziell Sperrverbandsliste)? Kann man zwischen den Spielebn wechseln?
- "Kessel-Pfad" und "Entsatz-Pfad" nacheinander oder parallel?
- Zeitbegrenzung?
Vorbehaltlich anderer Vorgaben seitens des Hauses werde ich sehen, dass wir uns jeweils ab 12:00 Uhr treffen können (bis OpenEnd).
Und meine Meinungen/Antworten zu den Fragen oben (ohne bestimmte Reihenfolge):
Ich seh' mich als Springer, und werde versuchen, je Seite die Spielerzahl ggf. mit einer Armeeliste "aufzufüllen" (Deutsche Panzer IV oder schwere sowjetische Sturmhaubitzen aus den oben genannten Armeebüchern).
Eskalation muß ich nicht haben, werde mich aber darauf einstellen und die beiden Listen danach auslegen. Würde mir dann folgende Stufen wünschen: 750/1250/1750 Punkte - von mir aus auch ohne Aufhebung der Pflichtauswahlen bei der niedrigsten Stufe.
Zeitlimit 2,5 Stunden.
Ich würde es begrüssen, wenn wir langsam zu einer einigung kommen könnten - mein Vorschlag wäre als Stichtag der März-Spielertreff (den wir auch nochmal für weitere Testspiele hernehmen könnten)...
So viele Kriege - so wenig Zeit
Re: Flames of War V3
Ich bin nächste Woche wieder aus Mittelerde zurück, dann kann ich mal im Detail was dazu sagen. Bis dahin bin ich zu sehr mit Natur Begaffen beschäftigt. Stay Tuned.
Re: Flames of War V3
Da ich gerade im Hostel auf meine Wäsche warten muss:
- Erstmal nur Kessel mit Option, die zweite Teilkampagne danach anzugehen. Nicht zu überambitioniert am Anfang, da versanden sonst Kampagnen oft.
- 2,5 Stunden Rundenlimit mit 30 Minuten Pause
- 4 Spiele insgesamt (2 Kampagnentage zu je 2)
- Gleiche Schlacht auf mehreren Tischen parallel mit zusammengerechneten Siegpunkten
- Listen aus Grey Wolf und Red Bear. Nach Möglichkeit mit den in der Kampagne genannten Einschränkungen, ausser das hintert jemanden aus Modellmangel an der Teilnahme
- Eskalationspunkte 750, 1250, 1500, 1750
- Gleiche Grundliste über die Kampagne mit Pflichtauswahlen, Supporteinheiten wie in der Kampagne beschrieben wechselbar
- Ich überlege mir noch ein strategisches Element, wie Paarungen zugewiesen werden (durch Siegpunkte gekauft)
- Erstmal nur Kessel mit Option, die zweite Teilkampagne danach anzugehen. Nicht zu überambitioniert am Anfang, da versanden sonst Kampagnen oft.
- 2,5 Stunden Rundenlimit mit 30 Minuten Pause
- 4 Spiele insgesamt (2 Kampagnentage zu je 2)
- Gleiche Schlacht auf mehreren Tischen parallel mit zusammengerechneten Siegpunkten
- Listen aus Grey Wolf und Red Bear. Nach Möglichkeit mit den in der Kampagne genannten Einschränkungen, ausser das hintert jemanden aus Modellmangel an der Teilnahme
- Eskalationspunkte 750, 1250, 1500, 1750
- Gleiche Grundliste über die Kampagne mit Pflichtauswahlen, Supporteinheiten wie in der Kampagne beschrieben wechselbar
- Ich überlege mir noch ein strategisches Element, wie Paarungen zugewiesen werden (durch Siegpunkte gekauft)
Re: Flames of War V3
Hi,
sorry für den Hiatus... Arbeit ist gerade sehr fordernd...
@kobiyashi & Boris, klang nach einer lustigen Runde - Werde mir für die nächsten Termine auch mehr Zeit einplanen, so dass ich hinten raus länger bleiben kann.
- Eskalation ja - nein? Welche Stufen? aufhebung der Pflichtauswahlen in niedrigster Stufe?
ja & ja
- Wie strikt folgen wir den Vorgaben der BF-Seite bzgl. Korsun-Poket (bzgl. Armee-Listen, nicht spielbare Ausrüstung etc.)?
ich kann mit meinen Minis den "historischen" Anforderungen entsprechen, habe die versch. Listen auch so aufgebaut. Wenn wir uns nicht daran halten auch kein Problem.
- Zu Grunde liegende "aktuelle-V3"-Armeebücher passend für Korsun wären GreyWolf-Revised und RedBear-Revised?
check
- Wie stark ist man an seine Armeeliste gebunden (z.B. Deutsche infanterie die ganze Kampagne über oder im Falle einer Eskalation immer speziell Sperrverbandsliste)? Kann man zwischen den Spielebn wechseln?
Ggf. nur da wo eine Liste absolut kein Sinn macht
- "Kessel-Pfad" und "Entsatz-Pfad" nacheinander oder parallel?
würde auch eher gediegen an die Sache herangehen wollen
- Zeitbegrenzung?
für mich fein
sorry für den Hiatus... Arbeit ist gerade sehr fordernd...
@kobiyashi & Boris, klang nach einer lustigen Runde - Werde mir für die nächsten Termine auch mehr Zeit einplanen, so dass ich hinten raus länger bleiben kann.
- Eskalation ja - nein? Welche Stufen? aufhebung der Pflichtauswahlen in niedrigster Stufe?
ja & ja
- Wie strikt folgen wir den Vorgaben der BF-Seite bzgl. Korsun-Poket (bzgl. Armee-Listen, nicht spielbare Ausrüstung etc.)?
ich kann mit meinen Minis den "historischen" Anforderungen entsprechen, habe die versch. Listen auch so aufgebaut. Wenn wir uns nicht daran halten auch kein Problem.
- Zu Grunde liegende "aktuelle-V3"-Armeebücher passend für Korsun wären GreyWolf-Revised und RedBear-Revised?
check
- Wie stark ist man an seine Armeeliste gebunden (z.B. Deutsche infanterie die ganze Kampagne über oder im Falle einer Eskalation immer speziell Sperrverbandsliste)? Kann man zwischen den Spielebn wechseln?
Ggf. nur da wo eine Liste absolut kein Sinn macht
- "Kessel-Pfad" und "Entsatz-Pfad" nacheinander oder parallel?
würde auch eher gediegen an die Sache herangehen wollen
- Zeitbegrenzung?
für mich fein
gunsandwaffles.net
40K | Arcworld | FoW | TY | DFC
40K | Arcworld | FoW | TY | DFC